Online-Kauf
Windparks
Offshore
Akteure
Hersteller und Windkraftanlagen
Berichte
Online-Zugriff
Länder
Windparks
Hersteller und Windkraftanlagen
Akteure
Karten
Bilder
Kontakt
Online-Zugriff
> Hersteller und Windkraftanlagen
Hersteller-Datenbank (220 Hersteller)
Windkraftanlagen-Datenbank (1 704 Windkraftanlagen)
Leistungskurven-Datenbank (782 Kurven)
GlobalData Berichte (61)
Hersteller
Windkraftanlagen
Name
Land
Hinweis
2-B Energy
Niederlande
AAER (Pioneer Power Solutions)
Kanada
Übernommen (2010)
Acciona
Spanien
Übernommen (2016)
ACSA
Spanien
Nicht mehr aktiv
ADES
Spanien
Adventure Power
Süd Afrika
Nicht mehr aktiv (2018)
Adwen
Spanien
Aerodyn Energiesysteme GmbH
Deutschland
Aerodyn Engineering GmbH
Deutschland
Aeronautica Windpower
USA
Alizeo
Frankreich
Nicht mehr aktiv (2016)
Alstom Power (GE Energy)
Frankreich
Übernommen (2015)
Amperax Energie GmbH
Deutschland
Areva
Frankreich
Nicht mehr aktiv (2015)
ATB Riva Calzoni SpA
Italien
Autoflug
Deutschland
Nicht mehr aktiv (1995)
Avantis
Deutschland
AVIC Huide
China
Nicht mehr aktiv (2016)
AWE
Kanada
Nicht mehr aktiv (2016)
AWT Inc
USA
Nicht mehr aktiv
Bard
Deutschland
Nicht mehr aktiv (2014)
Beijing North
China
Nicht mehr aktiv
BEST-Romani
Frankreich
Nicht mehr aktiv (1968)
Blaaster
Norwegen
Nicht mehr aktiv
Bonus (Siemens)
Dänemark
Übernommen (2004)
BWU (Repower)
Deutschland
Übernommen (2001)
C&F Green Energy
Irland
Carter
Island
Nicht mehr aktiv
CATUM Engineering
Deutschland
Nicht mehr aktiv (2018)
China Creative Wind Energy
China
Clipper
USA
Nicht mehr aktiv (2012)
CNYD
China
Continental Windpower
USA
Nicht mehr aktiv
CSIC HZ Windpower
China
CSR
China
Übernommen (2016)
CWEL
Indien
Danish Wind Technology (Vestas)
Dänemark
Übernommen (1989)
Danregn (Bonus)
Deutschland
Übernommen (1983)
Dansk Vind Teknik (Danish Wind Techonoly)
Dänemark
Nicht mehr aktiv (1983)
Danwin (GET Danwin)
Dänemark
Übernommen (1992)
Darwind (XEMC-Darwind)
Niederlande
Übernommen (2009)
DCNS (Naval Group)
Frankreich
DDIS
Frankreich
Dencon
Dänemark
Nicht mehr aktiv (1989)
DESA
Spanien
Nicht mehr aktiv
Dewind
USA
Dongfang Electric Corporation
China
Doosan
Südkorea
DWP
Dänemark
Nicht mehr aktiv (1993)
e.n.o. energy
Deutschland
Ebara
Japan
Nicht mehr aktiv
Ecotecnia (Alstom Power)
Spanien
Übernommen (2007)
Elecon Engineering
Indien
Nicht mehr aktiv
Electria Wind
Spanien
Eleon
Estland
Elsam
Dänemark
Nicht mehr aktiv (2005)
Elsewedy
Ägpten
Enercon
Deutschland
Enron (GE Energy)
USA
Übernommen (2002)
Envision
China
Eozen
Spanien
Nicht mehr aktiv (2015)
Equinor (Statoil)
Norwegen
Euroturbine
Niederlande
Nicht mehr aktiv
Eviag (Fuhrländer)
Deutschland
Nicht mehr aktiv (2012)
EWT
Niederlande
Extol Wind
Indien
FloWind
USA
Nicht mehr aktiv (1996)
Förde WindWerk
Deutschland
Fuhrländer
Deutschland
Nicht mehr aktiv (2013)
Fuhrländer Windtechnology LLC
Ukraine
FWT
Deutschland
Nicht mehr aktiv (2017)
Gamesa
Spanien
Übernommen (2016)
Garuda
Indien
GC China Turbine Corp
China
Nicht mehr aktiv (#NA)
GE Energy
USA
Genesys (Vensys)
Deutschland
Übernommen (1997)
Geoho
China
GET Danwin (Norwin)
Deutschland
Nicht mehr aktiv (1992)
GGS
Schweiz
Nicht mehr aktiv (2016)
Ghodawat
Indien
Nicht mehr aktiv
Global Wind Power
Dänemark
Nicht mehr aktiv
Goldwind
China
Guangdong Mingyang
China
Guodian United Power
China
Halbes
Türkei
Hanjin
Südkorea
Hewind
China
Hitachi
Japan
HOLEC
Niederlande
Nicht mehr aktiv
HSW Husumer Schiffswerft (Repower)
Deutschland
Übernommen (2001)
Hüllmann
Deutschland
Nicht mehr aktiv
Hyosung
Südkorea
Hyundai
Südkorea
Nicht mehr aktiv
IMPSA
Argentinien
India Wind Power
Indien
Nicht mehr aktiv
Inerjy
USA
Ingetur (Ecotecnia)
Spanien
Übernommen (2004)
Innovative Windpower
Deutschland
Nicht mehr aktiv (2012)
Inox Wind
Indien
ITP
Panama
Nicht mehr aktiv
Izar
Spanien
Nicht mehr aktiv (2007)
Jacobs
USA
Nicht mehr aktiv (1985)
James Howden
Großbritannien
Nicht mehr aktiv (1989)
Jeumont
Frankreich
Nicht mehr aktiv (2005)
Jiangsu Naier Wind Power Technology Development
China
Jingcheng Renewable
China
JSW
Japan
Kenersys (Senvion)
Deutschland
Übernommen (2016)
Kenetech (Zond)
USA
Übernommen (1996)
Komaihaltec
Japan
Koncar
Kroatien
Köster
Deutschland
Nicht mehr aktiv
Kvaerner Turbin AB
Schweden
Nicht mehr aktiv
Lagerwey
Niederlande
Leitwind
Italien
M Torres (United Energies)
Spanien
Übernommen (2016)
Made (Gamesa)
Spanien
Übernommen (2003)
MAN
Deutschland
Nicht mehr aktiv (1992)
Mapna Group
Iran
MBB
Deutschland
Nicht mehr aktiv (1989)
Mervento
Finnland
Nicht mehr aktiv (2016)
MHI Vestas Offshore
Dänemark
Micon (Neg Micon)
Dänemark
Übernommen (1997)
Mitsubishi
Japan
Nicht mehr aktiv
Moncada Energy Group
Italien
Nicht mehr aktiv
Multibrid (Areva)
Deutschland
Übernommen (2007)
Navantia-Siemens
Spanien
Nicht mehr aktiv
NedWind (Neg Micon)
Niederlande
Übernommen (1998)
Neg Micon (Vestas)
Dänemark
Übernommen (2004)
NEPC
Indien
Newinco (NedWind)
Niederlande
Übernommen (1990)
Nordex
Deutschland
Nordic Windpower
USA
Nicht mehr aktiv (2013)
Nordtank (Neg Micon)
Dänemark
Übernommen (1997)
Nordwind
Deutschland
Nicht mehr aktiv
Northel Enerji
Türkei
Nicht mehr aktiv
Northern Power Systems
USA
Nicht mehr aktiv (2019)
Norvento
Spanien
Norwin
Dänemark
Nowomag
Polen
Nicht mehr aktiv
NRG Patagonia
Argentinien
Palmtree Power
Süd Afrika
Nicht mehr aktiv (2018)
PASL
Indien
Pfleiderer (Fuhrländer)
Deutschland
Übernommen (2004)
Pioneer Power Solutions
USA
Nicht mehr aktiv (2011)
Pioneer Wincon
Indien
Polaris America
USA
Poma Leitwind
Frankreich
PowerWind
Indien
PowerWorks
USA
Nicht mehr aktiv (2017)
Prokon
Deutschland
Nicht mehr aktiv (2014)
Qreon
Deutschland
Regen Powertech
Indien
Repower (Senvion)
Deutschland
Übernommen (2014)
RRB Energy
Indien
S&G Engineering
Deutschland
Sabaniroo
Iran
Nicht mehr aktiv
Samsung
Südkorea
Sany
China
Scanwind (GE Energy)
USA
Übernommen (2009)
Schuler Pressen
Deutschland
Nicht mehr aktiv (2012)
Schütz GmbH
Deutschland
Seawind
Niederlande
Seewind
Deutschland
Nicht mehr aktiv (1996)
Senvion
Deutschland
Shandong Swiss Electric
China
Shanghai Electric
China
Shanghai Wande Wind Power
China
Nicht mehr aktiv
Shriram EPC (Leitwind)
Indien
Nicht mehr aktiv (2008)
Siemens
Deutschland
Übernommen (2016)
Siemens-Gamesa
Spanien
Sinovel
China
SIVA
Indien
Skywind
Deutschland
Southern Wind Farms
Indien
Soyut Wind
Türkei
SRC Green Power
Indien
Nicht mehr aktiv (2018)
Stork
Niederlande
Nicht mehr aktiv (1996)
STX Windpower
Südkorea
Subaru (Hitachi)
Japan
Übernommen (2012)
Südwind (Nordex)
Deutschland
Übernommen (2001)
SUREnergy
USA
Suzlon
Indien
Sway
Norwegen
Tacke (Enron)
Deutschland
Übernommen (1997)
Taiyuan Heavy Machinery Group
China
Tianwei Baobian Electric
China
TREVI Energy
Italien
Nicht mehr aktiv
Turbowinds
Belgien
Nicht mehr aktiv (2016)
Unison
Südkorea
United Energies
Schweiz
Vensys
Deutschland
Ventis
Deutschland
Nicht mehr aktiv (1996)
Vergnet
Frankreich
Vestas
Dänemark
Vindsyssel
Dänemark
Nicht mehr aktiv (1990)
W2E
Deutschland
WEG
Brasilien
WEG Wind EnergyGroup
USA
Nicht mehr aktiv
WES
Niederlande
WESPA
Italien
West
Italien
Nicht mehr aktiv
Wikov
Tschechei
Nicht mehr aktiv
Wincon
Dänemark
Nicht mehr aktiv (2000)
Wind Energy Group Ltd (Neg Micon)
Großbritannien
Übernommen (1998)
Wind Technik Nord
Deutschland
Wind World (Neg Micon)
Dänemark
Übernommen (1999)
Windey
China
Windflow
Neuseeland
Windmaster (Lagerwey)
Niederlande
Übernommen (1998)
Windmatic (Vestas)
USA
Übernommen (1988)
Windstrom Frisia
Deutschland
Nicht mehr aktiv (2001)
Windtec
USA
Winwind
Finnland
Nicht mehr aktiv (2013)
WKA
Deutschland
Nicht mehr aktiv
Wobben
Brasilien
Xant
Belgien
XEMC-Darwind
Niederlande
Yinhe
China
Zond (GE Energy)
USA
Übernommen (1997)
Ergänzen/korrigieren: